Gewisse Krankheitsbilder gehen leider in unserer Gesellschaft häufig vergessen. Um diese Lücke zu schliessen, begleiten wir Sie in enger Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern durch Ihre persönliche Krankheitsgeschichte und arbeiten gemeinsam mit Ihnen an Ihrem Weg zur Genesung oder Ihrem Weg im Umgang mit Ihrer Krankheit. 

Long Covid

Die Krankheit Long Covid oder auch Post VAC Syndrom ist eine Erkrankung welche viel Einfühlvermögen Seitens dem Pflegeteam benötigt um auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Wir begleiten Sie in Ihrem Alltag mit dieser schweren Erkrankung und Unterstützen Sie dort, wo Sie Hilfe benötigen. 

Welche Dienstleistungen können wir im Umgang mit dieser Erkrankung anbieten?

Je nach Schweregrad Ihrer Erkrankung können wir Sie bei alltäglichen Ritualen Unterstützen wie die Körperpflege, die Behandlungspflege sowie aber auch die Begleitung zu externen Dienstleistern wie Physiotherapie oder Massage oder Abklärungen bei Spezialärzten. Je nach dem, was Ihre Bedürfnisse sind wird ein Teil davon von der Krankenkasse übernommen.

Anorexia Nervosa

Unter ener Anorexia Nervosa versteht man eine psychogene Essstörung, bei der es zum beabsichtigem Gewichtsverlust durch verminderte Nahrungsaufnahmem, induziertes Erbrechen, Laxantienabusus oder Hyperaktivität kommt. 

Mit welchen Dienstleistungen können wir Sie im Umgang mit dieser schweren Erkrankung unterstützen?

Neben den alltäglichen Unterstützungsmöglichkeiten von Grundpflege, Behandlungspflege ist es uns auch möglich Sie im Bereich der Nahrungsaufnahme zu Unterstützen. Sogenannte Essbegleitungen in Form von gemeinsamen Zusammenkommen und gemeinsamen Essen, sei es bei Ihnen zuhause oder in unserem Büro. Zusätzlich können wir Sie zu Ihrem Hausarzt, Ihrer Hausärztin begleiten für die routinierte Verlaufskontrolle. Solche Unterstützungen können wir nur dank enger Zusammenarbeit mit einem unserer Kooperationen anbieten.