Dienstleistungen

Krankenkasse anerkannte Leistungen

Grundpflege: 

  • Körperpflege wie Baden & Duschen, Teil- und/oder Ganzkörperpflege
  • Anziehen von Kompressionsstrümpfen, Einbinden und Ausbinden von Beinen (Kompressionsverband) 
  • Pflege der Hände (Fingernägel schneiden)
  • Gesichtspflege, rasieren (Damenbart zupfen, Herrenbart Rasieren) 
  • Unterstützung bei Mobilität
  • und viele mehr 

(52.6.- CHF pro Stunde) 

Behandlungspflege: 

  • Richten der wöchentlichen, täglichen Medikation 
  • Verabreichung von Augentropfen 
  • Auftragen von verordneten Salben und Cremen 
  • Ermitteln der Vitalwerte (Blutdruck messen, Temperatur messen, Puls messen, Gewichtsevaluation) 
  • Messen des Blutzuckers 
  • Verabreichen von Injektionen (Insulin anhand Verordnung, injizieren von weiteren verordneten Medikamenten) 
  • Durchführung von Blutentnahmen
  • Intravenöse Therapie 
  • Wundbehandlung
  • und vieles mehr 

(63.- CHF pro Stunde) 

Abklärung und Beratung: 

  • Abklärung des Pflegebedarfs
  • Abklärungen mit Angehörigen, Ärzten, Spitäler, Kliniken, Heime und weiteren Institutionen 
  • Koordinieren der Zusammenarbeit mit weiteren ambulanten Diensten 
  • Beratung und Anleitung von Angehörigen 
  • Beraten in Gesundheitsförderung und bei Präventionen 
  • Beratung in Krisen 
  • Beraten und Unterstützen in der letzen Lebensphase
  • Beratung bei Problemen mit Ausscheidungen 
  • und vieles mehr 

(76.9.- CHF pro Stunde) 

Akut und Übergangspflege: 

Anhand Verordnung vom Spitalarzt über eine Dauer von maximal 14 Tagen führt Diheim im Glück, Akut und Übergangspflege durch. Bei dieser Leistung entfällt der Klienten/Klientinnen Anteil. 

Kilometerbeträge: 

Bis zu 20 Kilometer, wird Ihnen eine pauschale von 10.- CHF pro Anfahrtsweg in Rechnung gestellt. 

Materialkosten: 

Material, welches nicht von der Krankenkasse übernommen wird, wird ebenfalls wie die Kilometer in Rechnung gestellt. 

Selbstverständlich zu vergünstigten Konditionen.